TPSV-Vereinsmeisterschaften 2016
Zunächst sah es so aus, dass in diesem Jahr die Masters das Zepter in die Hand nehmen würden. Aber die Jugend ließ es sich letztendlich doch nicht nehmen und stellt die Vereinesmeisters. Kim-Sophie Ellenberger und Till Kuebart setzten sich an die Spitze der Enkenbacher Schwimmer. An den Vereinsmeisterschaften Ende November nahmen 33 Schwimmer teil.
Bei den Damen siegte – wie bereits im Vorjahr - Kim- Sophie Ellenberger. Nach fünf Wettbewerben, bei denen die Zeiten von je 100m Schmetterling, Rücken, Brust, und Freistil sowie dem 200 m Lagenschwimmen addiert werden, lag sie mit 8:59,54 min mit nur 1 Sekunde Abstand denkbar knapp vor Anna DeLozier. Diese zeigte starke Leistungen auf der Rücken- und Freistilstrecke und erreicht insgesamt eine Gesamtzeit von 9:00,78 min. Den 3. Platz erkämpfte sich erwartungsgemäß Lena Zuspann in 9:24,07 min mit einer deutlichen Leistungssteigerung. Knapp dahinter folgte wie im vergangenen Jahr Leonie Leister auf Platz 4 (9:29,84 min). Gleich auf Platz 5 konnte Sarah-Maria Fabian als Neuling in dieser Wertungsgruppe schwimmen. Ihr folgten Lina Peters auf Platz 6, Lena Barlet auf Platz 7, Anastasia Tilkowski auf Platz 8, Anica Baumbauer auf Platz 9, Darleen Beisel auf Platz 10 und Leah Vandeveer auf Platz 11.
Bei den männlichen Teilnehmern nahm in diesem Jahr Till Kuebart das Heft in die Hand. Er siegte mit sehr guten Einzelergebnissen und einer Gesamtzeit von 8:13,86 min. Auf Platz 2 folgte Wolfgang Deml mit 8:34,42 min. Dahinter konnte sich - wie bereits letztes Jahr - Dr. Andreas Steil Platz 3 sichern. Ihnen folgten eine Reihe von jungen Schwimmern. So kamen Kilian Lichtner auf Platz 4, Marlon Bacovic auf Platz 5, Arne Lichtner auf Platz 6, Felix Weber auf Platz 7, Jannik Reuter auf Platz 8 und Paul Zuspann auf Platz 9
Sehr gute Einzelzeiten schwammen auch Maria Mickert Becker, Paula und Charlotte Mickert, Katrin und Carolin Lossen, Nathalie Steil, Helen Cordes und Lilii Roth.
Im Nachwuchswettbewerb der Jugend bis 12 Jahre wurden die Zeiten von je 50 m Schmetterling, Rücken, Brust und Freistil gewertet. Hier siegte bei den Mädchen Ella Vandeveer.
Bei den Jungen setzte sich erwartungsgemäß Tim-Luca Frischbier in 3:15,08 min an die Spitze. Dahinter erkämpfte sich die Neulinge Finn Anspach Platz 2 und Johannes Felker Platz 3.
Gute Einzelzeiten schwamm Janina Aufenfeld.
Die Ehrung der Sieger fand im Rahmen einer kleinen vorweihnachtlichen Feier statt.
Bild: „ Die Vereinsmeister 2016“
Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften der Masters Hannover
Silbermedailien
Marlies Fieguth sicherte sich bei den Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften der Masters in Hannover dreimal Silber. Sie wurde jeweils Zweite über 200 m Freistil, 100 m Schmetterling sowie im 200 m Lagenschwimmen in der Altersklasse 65. Außerdem erkämpfte sie sich über 100 m Lagen den 5. Platz.
Mit 1230 Schwimmern und über 4000 Starts sowie fast
400 Staffelmeldungen erreichten die Kurzbahnmeisterschaften einen neunen Teilnehmerrekord. 13 Aktive aus 7 Vereinen unseres Verbandes waren nach Hannover gereist und fanden dort eine Baustelle
vor. Bis auf das Wettkampfbecken musste drum herum alles improvisiert werden, was den Schwimmern viel Geduld und Einschränkungen abverlangte.
Nachwuchsschwimmfest des SSV Mutterstadt
Topleistungen in Mutterstadt
Beim 33. Nachwuchsschwimmfest des SSV Mutterstadt waren über 250 Teilnehmer mit 830 Starts und 62 Staffeln gemeldet. Unsere TPSV Schwimmer trafen hier auf eine außergewöhnlich starke Konkurrenz. So war es schon eine Leistung, einen Platz unter den ersten Zehn einer Wertungsgruppe zu ergattern. Dennoch schafften alle diese Herausforderung und konnten zudem zahlreiche persönliche Bestleistungen erzielen.
Unser jüngster Starter war im Jahrgang 08 Kai Baumbauer, der über 50 m Brust und Freistil Pl. 4 und 6 erkämpfte. Tim-Luca Frischbier erzielte im Jahrgang 05 über 50 m Brust eine Silbermedaille, über 400 m Freistil Pl. 4, 100 m Lagen Pl. 6, 50 m Freistil Pl. 8 und 50 m Schmetterling Pl. 9.
Sarah-Maria Fabian schaffte im Jahrgang 04 mit vier neuen Bestzeiten auch viermal den Sprung aufs Treppchen. Sie siegte souverän auf den 100 m Strecken in Rücken, Brust und Freistil und holte Silber über 200 m Lagen (3:23,34). Anastasia Tilkowski erkämpfte sich über 100 m Rücken und Freistil die Silbermedaille, erreicht im Lagenschwimmen Pl. 6 und in Brust Pl. 9. Darleen Beisel erreichte über 100 m Rücken Pl. 5, über 100 Brust und 200 m Lagen jeweils Pl. 8 und in Freistil Pl. 9. Auch Anica Baumbauer startete im stark frequentierten Jahrgang 04. Sie belegte in Brust Pl. 6 und in Freistil Pl. 11. Jannik Reuter schwamm bei seinem ersten Wettkampf in 100 m Brust auf Pl. 9.
Seinen ebenfalls ersten Wettkampfstart konnte Felix Weber im Jahrgang 03 mit zwei Bronzemedaillen krönen. Er wurde jeweils Dritter in Rücken und Freistil, Auch Lina Peters schaffte Bronze über 100 m Schmetterling, belegte Pl. 6 über 100 m Brust und Rücken, Pl. 8 über Freistil und Pl. 9 im 200 m Lagenschwimmen. Lena Barlet erkämpfte sich über 100 m Brust Pl. 5, 100 Freistil Pl. 7, 100 m Rücken und 200 m Lagen Pl. 10.
Im Jahrgang 02 schwamm Leonie Leister mit hervorragenden Zeiten in 100 m Brust (1:33,55) auf Pl. 3, 100 m Rücken (1:28,83) auf Pl. 5, 100 m Freistil (1:20,83) und 200 m Lagen (3:12,98) jeweils auf Pl. 9.
Der Jahrgänge 2000 u.ä. wurden zusammen gewertet. Hier überzeugte Lena Zuspann mit Pl. 3 über 100 m Brust, Pl. 5 über 400 m Freistil und 200 m Lagen, Pl. 7 über 100 m Rücken und Pl. 8 über 100 m Freistil. Kim-Sophie Ellenberger sicherte sich über 100 m Schmetterling Pl. 5 und 100 m Freistil Pl. 7.
Die Mädchen-Staffeln erzielten über 4x50 m Freistil mit L. Peters, A. Tilkowski.
S. Fabian, und L. Leister Pl. 4 und die 4x50 m Lagen mit L.Zuspann, L. Leister. L. Peters und S. Fabian Pl.5 in der offenWertung. Laura Lorenz und
kim- Sophie Ellenberger absolvierten außerdem einen Teil ihrer praktischen Kampfrichterausbildung. Nicol Beisel und Anna Göth standen dankenswerterweise der Veranstaltung als Kampfrichter
zur Verfügung.
Luxenburger Meisterschaften
Außer gewöhnlich waren die Leistungen von Anna DeLozier bei den Internationalen Luxenburger Meisterschaften 2016. Bei ihren 10 Starts konnte sie sich 9 mal an die Spitze der stark besetzten altersklasse 50 setzen und zudem sich eine Bronzemedaaille sichern. Sie siegte mit hervorragenden Zeiten auf den Freistilstrecken: 1500 m (21:32 min), 800 m (11:07 min), 400 m (5:23 min), 200 m (2:37 min), 50 m (0:37 min), sowie über 400 m lagen (6:29 min). Marlies Fieguth sicherte sich einen Titel über 100 m Schmetterling mit neuem Luxenburger Rekord. Über 100 m und 400 m Freistil holte sie in der Altersklasse 65 jeweils eine Silbermedaille.
An den Wettkämpfen nahmen Aktive aus zahlreichen Vereinen aus 15 Nationen teil.
Sportlerehrung
Schwimmer des TPSV Enkenbach waren bei der Sportlerehrung des Landkreises Kaiserslautern dabei. Sie wurden für ihre Erfolge bei den Schwimmerischen Mehrkämpfen geehrt. Dabei bekam
Sandro Fieguth die Ehrenmedaille in Gold für seinen Sieg bei den Deutschen Meisterschaften im Schwimm-Fünfkampf. Kim-Sophie Ellenberger erhielt die Auszeichnung in Silber für ihren Sieg bei den Rheinland-Pfalzmeisterschaften in der Alterklasse 16 – 17 Jahre. Maja Pelt erhielt ebenfalls die Plakette in Silber für ihren Titel als Deutsche Vizemeistertitel und ihren ersten Platz bei den Landesmeisterschaften in der Altergruppe 12 – 13 Jahre. Ihre Vereinskameradin Lina Peters konnte sich über die Auszeichnung in Bronze freuen. Sie wurde bei den Rheinland-Pfalzmeisterschaften Vizemeisterin. Die Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn gratulierte ebenfalls den erfolgreichen Sportlern.
Bild: Vereinsvorsitzender Thomas Wansch, Lina Peters, Maja Pelt (v.l.n.r.)
17./18.09.2016 Bruchsal
Erfolge im Schwimmerischen
Mehrkampf
Die Schwimmerinnen des TPSV Enkenbach waren bei den Deutschen
Mehrkampfmeisterschaften in Bruchsal erfolgreich. Kim-Sophie Ellenberger erkämpfte sich im Schwimm-Fünf-Kampf einen hervorragenden 5 Platz in der Gruppe 16 -17 jährigen
Mädchen.
In den schwimmerischen Disziplinen konnte sie mit starken Leistungen punkten: 100m Kraul in 1:17,2; 50m Brust in 0:44,8; 50m Schmetterling in 0:38,8 und 25m Tauchen in 0:18,3 min. Beim
Kunstspringen erzielte sie mit 6,683 Punkten ein Superergebnis. Insgesamt sicherte sie sich so 48,901 Punkte.
Ihre Vereinskameradin Maja Pelt hatte in der Gruppe 14 – 15 Jährigen gegen eine starke Konkurrenz anzukämpfen. Sie zeigte hervorragende schwimmerische Leistungen: 100m Brust in
1:27,0; 50m Kraul in 0:33,1; 50m Schmetterling in 0:37,3; 25m Tauchen in 18,2 min. Auch bei den Kunstsprüngen zeigte sie Routine, so dass sie sich unterm Strich mit 47,622 Punkten auf Platz
7 behaupten konnte.
Lina Peters hatte sich erstmals für diesen Wettkampf bei den Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Mit neuen persönlichen Bestzeiten im Schwimmen (100m Brust in 1:49,6; 50m
Kraul in 0:36,2; 50m Schmetterling in 0:43,6; 25m Tauchen in 0:21,9 min) und sehr guten Ergebnissen im Kunstspringen erreichte sie eine Gesamtpunktzahl von 39,801. Damit ereichte sie in der
Gruppe der 12 – 13 Jährigen einen guten 15. Platz.
Beim Schwimm-Fünfkampf werden die Ergebnisse von drei unterschiedlichen Schwimmlagen, dem Streckentauchen sowie den Punkten aus dem Wasserspringen zusammengewertet.
15.07.- 18.07.2016 Schwimmcamp
Pünktlich zu Beginn der Ferienzeit fand unser diesjähriges Schwimmcamp vom 15.07. – 18.07.2016 im Alsenborner Schwimmbad statt. Am
Freitagnachmittag trafen sich 26 Schwimm-Kids in Alter zwischen 8 und 14 Jahren sowie deren Trainer und Betreuer im Freibad und bauten dort Ihre Zelte für die nächsten 4 Tage und Nächte auf. Auf
dem Programm fürs Wochenende standen viele Spiele und Aktivitäten im und am Wasser, wie beispielsweise ein Wasserballturnier, einen Turmsprungwettbewerb, Aqua-Fitness, Staffelspiele und vieles,
vieles mehr. Natürlich durften im Rahmen des Trainingslagers auch die leistungsgerechten Schwimm- und Trainingseinheiten nicht fehlen und zu kurz kommen. Über das gesamte Wochenende hatten alle
Kinder einen Mega Spaß und im Lager herrschte eine Bombenstimmung. Weitere Highlights waren unser Freiluftkino mit Leinwand, Beamer, Popcorn, Chips und Gummibärchen sowie eine
Wasserbombenschlacht gegen das Kiosk Chris´ Napoli, zu der wir kurzfristig herausgefordert wurden.
Ein großes Dankeschön geht hier noch einmal an unsere Kinder die so zahlreich teilgenommen, und alle Spiele mit Spaß und Begeisterung mitgemachten haben. Natürlich auch ein riesiges Dankeschön an
Chris und Katja Chetkovic die uns auch dieses Jahr wieder herzlich aufgenommen haben und uns immer super gut mit Essen aus der Lunchbox Napoli versorgt haben.
Danke an den Schwimmmeister Mathias Edinger der sich die Zeit nahm unseren interessierten Kindern einmal das Schwimmbad aus einer anderen Perspektive zu zeigen. Mit großer Geduld
führte er unsere Schwimm-Kids durch die Technik des Bades und erklärte Ihnen wie ein modernes Bad funktioniert.
Aufgrund der Temperaturen an diesem Wochenende war es nötig unsere Speisen und Getränke ständig mit Eis zu kühlen. Familie Daigle vom EDEKA Markt in Enkenbach
stellte uns dieses für das gesamte Wochenende zur Verfügung. Herzlichen Dank dafür!
Nun wünschen wir unseren Schwimmern schöne Ferien und freuen uns schon auf die nächste Saison und auf das nächste Schwimmcamp 2017. Eure Trainer Lena Jeschek und Thomas
Böckly.
SWSV-Titel für Langstreckenschwimmer
Erfolgreich waren unsere TPSV-Schwimmer bei den Südwestdeutschen Freiwasser-Meisterschaften. Anna DeLozier sicherte sich hier souverän zwei Goldmedaillen. Sie siegte auf
der 5000 m Freistilstrecke in 1:14:06 Stunden und auf der 2500 m Strecke in 0:37,17 Stunden.
In der gleichen Altersklasse holte Wolfgang Deml ebenfalls über 2500 m in einer Zeit von 0:40:44 Stunden die Silbermedaille.
Die Meisterschaften fanden traditionsgemäß im Willersinnweiher in Ludwighafen statt – und in diesem Jahr bei idealen Wetter- und Wasserbedingungen.
Nachruf
Wasser war sein Element. Dirk Ellenberger, geboren 1970, war von Kindesbeinen an ein leidenschaftlicher Schwimmer und dabei auch außerordentlich erfolgreich. Seine sportliche Heimat
war der TPSV Enkenbach.
Sehr früh - etwa mit 16 Jahren - begann er Verantwortung im Verein zu übernehmen und trainierte die Nachwuchsschwimmer der Abteilung. Mit 18 Jahren machte er den Trainerschein. Auch in den Phasen
von Abitur, Bundeswehr, Studium blieb er seinem Verein treu und stand spätestens an den Freitagen wieder am Beckenrand. Viele Schwimmer verdanken ihm ihre Erfolge. Auch nach Ausbruch seiner
Krankheit waren ihm die Fortbildung und die Verlängerung seiner Trainerlizenz sehr wichtig. Und so lange es irgendwie ging kam er in die Schwimmhalle und war für seine Schwimmer da.
Er blieb auch fast bis zuletzt aktiver Sportler. Dabei hatte es ihm der Schwimmerische Mehrkampf angetan. Er war nämlich auch ein begnadeter Wasserspringer. Er ließ keine Deutsche Meisterschaft
aus und konnte dabei so manchen Titel erringen.
Als Dirk von seiner schweren Erkrankung erfuhr, sprach er von dem „Wettkampf seines Lebens“. Und er hat gekämpft - bis zum Schluss. Er hat diesem Wettkampf verloren. Dirk ist am
frühen Morgen des 21.06.2016 gestorben. Er wurde 46 Jahre alt.
Er fehlt uns sehr!
Wir trauern um unseren Dirk Ellenberger
Dirk Ellenberger ist am frühen Morgen des 21.06.16 an den Folgen seiner schweren Erkrankung verstorben. Er wurde 46 Jahre alt.
Seit seiner Kindheit war Dirk Ellenberger Schwimmer beim TPSV Enkenbach und seit etwa 30 Jahren engagierter Trainer der Abteilung.
Unser tiefes Mitgefühl gilt all seinen Familienangehörigen.
30.06. – 03.07.2016. FW-Meisterschaften
Marlies Fieguth ist es in diesem Jahr wiederum gelungen, Deutsche Meisterin im Freiwasserschwimmen der Masters zu werden. Sie siegte in ihrer Altersklasse über 2500 m
Freistil in 0:46 min bei den Internationalen Deutschen Freiwassermeisterschaften in Hamburg. Auch auf der 5000m-Strecke sicherte sie sich eine Goldmedaille.
Bei dieser Veranstaltung, die als Offene, Junioren - und Masters-Meisterschaften ausgetragen wurde, gingen 960 Starter mit 1200 Einzel- und 150 Staffelstarts ins Wasser. In diesem Jahr fanden die
Schwimmer recht kühle Witterungsbedingungen und eine Wassertemperatur von etwa 20 ° C auf der Regattastrecke Hamburg-Allermöhe vor.
18.06.2016 Schwimmerischer Mehrkampf
Lina Peter startete bei den Saarland-Meisterschaften im Schwimm-Fünfkampf. Und war hier sehr erfolgreich. Sie konnte sich in allen schwimmerischen Disziplinen sowie in Kunstspringen verbessern und mit insgesamt 41,4 Punkten die direkte Qualifikation für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Bruchsal erreichen.
12.06.2016 Frankenthal
Erfolge in Frankenthal
Freibad, 50m-Bahn und Regen waren nicht die besten Voraussetzungen, gute Zeiten zu schwimmen. Dennoch zeigten sich unsere Schwimmer beim Nationalen Schwimmfest im Frankenthaler Strandbad
leistungsstark und erzielten gute Ergebnisse. Sogar die eine oder andere Bestzeit konnte erreicht werden.
Sehr erfolgreich war Sarah-Maria Fabian im Jahrgang 04. Sie erkämpfte sich über 100 m Brust die Goldmedaille, holte über 100 m Freistil Silber und über 200 m Freistil Bronze. Mit ihrer
100m-Rückenzeit lag sie gleich auf mit der Drittplazierten, musste sich aber nach Zielrichterentscheid mit Platz 4 zufrieden geben. Im gleichen Jahrgang sicherte sich Anastasia Tilkowski
über 200 m Freistil Platz 9 über 100 m Rücken und Freistil jeweils Platz 11 und sowie über 100 m Brust Platz 12. Darleen Beisel schaffte über 100 m Brust Platz 9 und über 200 und 100 m Freistil
Platz 12 und 14. Anica Baumbauer erkämpfte sich über 100 m Brust Platz 6 und über 100 Freistil und Rücken jeweils Platz 18. Auch der Jahrgang 03 hatte gegen eine zahlenmäßig große
Konkurrenz anzukämpfen. Lena Barlet sicherte sich hier im 200 m Freistilschwimmen Platz 8, über 100 m Rücken und Brust Platz 9 und 11. Lina Peters erreichte über 100 m Rücken Platz 8 und
über 100 m Freistil und Brust Platz 10 und 15. Leonie Leister schaffte es, im Jahrgang 02 eine Silbermedaille über 100 m Brust zu erringen, sowie Platz 6 über 100 m Rücken und jeweils Platz 8
über 100 und 200 m Freistil. Kim-Sophie Ellenberger (Jg. 99) sicherte sich eine Silbermedaille über 100 m Schmetterling, Platz 6 in 100 m Brust, Platz 7 in 200 m Freistil und Platz 9 über 100 m
Freistil.
11./12.06.2016 Freiwasser
Für die Masters des TPSV Enkenbach hat die Freiwassersaison begonnen. Anna DeLozier siegte beim Langstreckenschwimmen im Stausee Losheim / Saarland in der offenen Klasse. Sie durchschwamm die
10000 m in 2 Std.37Min. bei einer Wassertemperatur von 18°C.
Marlies Fieguth schwamm bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften die 5000m-Stecke und siegte hier in ihrer Altersklasse.
Neue Lizenz-Trainer
Laura Lorenz und Sandro Fieguth haben die Trainerlizenz erworben.
Auch sie haben eine umfangreiche Ausbildung hinter sich.
Als Voraussetzung hierzu mussten Sie die Ausbildung als Kampfrichter, den Rettungsschwimm-Schein und einen Erste Hilfekurs nachweisen. Daraufhin folgten 120 Lehreinheiten – 90 Stunden beim
Schwimmverband und 30 Stunden überfachlich beim Sportbund. Viele Fahrten nach Landau, Edenkoben usw. waren nötig. Schriftliche Prüfungen und eine praktische Lehrprobe mussten bestanden werden.
Das haben beide mit Bravour geleistet.
Wir wünschen ihnen nun in ihrer Trainertätigkeit viel Erfolg und Freude bei der Arbeit mit unseren Schwimmer.
Vordere Plazierungen bei EM
Dieses Mal reichte es für Marlies Fieguth nicht zu einer Medaille bei den Europäischen Meisterschaften der Masters im Schwimmen. Dennoch konnte sie
sich vorderer Plätze sichern. So erreichte sie über 100 m Schmetterling Platz 6 und über 400 m Freistil Platz 10.
An den europäischen Titelkämpfen in London nahmen 10 000 Aktive aus 37 Nationen mit fast 25 000 Starts teil. Der Deutsche Schwimmverband stellte mit über 1000 Teilnehmern das größte
Kontingent
Rheinland-Pfalz-Meistertitel für TPSV-Schwimmer
Unsere Schwimmer waren bei den Rheinland-Pfalz-Mehrkampfmeisterschaften, die im Rahmen des Landesturnfestes in Pirmasens stattfanden, außerordentlich erfolgreich. Insgesamt konnten
sie zwei Meistertitel, einen Vizemeistertitel und einen dritten Platz im Schwimm-Fünfkampf erringen.
Kim-Sophie Ellenberger sicherte sich mit sehr guten schwimmerischen Leistungen und insbesondere mit gekonnten und hoch bewerteten Kunstsprüngen den 2. Platz bei der
weiblichen Jugend 16 – 17 Jahre. Sie erreichte dabei eine Punktzahl von 52,268. In der Gruppe der 14 – 15 Jährigen erkämpfte sich Maja Pelt mit
hervorragenden Einzelleistungen (100 Brust in 1:28 min, 50 Kraul in 0,33 min und 50 Schmetterling in 0:36 min) und insgesamt 51,990 Punkten einen hervorragenden 3. Platz. Lina
Peters startete in der Altersklasse 12 – 13 Jahre und konnte hier trotz verletzungsbedingter Einschränkungen hier den Titel holen. Unser jüngster Teilnehmer
Tim-Luca Frischbier startete erstmals bei diesem Wettkampf und wurde Erster in der Wertungsklasse 11 Jahre.
Kim-Sophie Ellenberger und Maja Pelt konnten sich direkt für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften im September in Bruchsal qualifizieren. Lina Peter schaffte hier die B-Qualifikation. Tim-Luca
Frischbier kann erst in nächstes Jahr an den Meisterschaften teilnehmen.
Beim Schwimm-Fünfkampf werden die Zeiten von drei unterschiedlichen Schwimmlagen sowie die Ergebnisse aus Tauchen und Kunstspringen zusammengewertet.
internationales Schwimmfest in Ramstein
Top Leistungen in Ramstein Durchweg starke Leistungen zeigten die TPSV-Schwimmer beim diesjährigen Internationalen Schwimmfest im Azur in Ramstein. Alle schafften es, ihre persönlichen Zeiten zu verbessern und trotz großer Teilnehmerzahlen vordere Plätze zu belegen. Ingesamt vierzehn Mal gelang ihnen sogar der Sprung auf das beliebte Treppchen.
Unser jüngster Teilnehmer Kai Baumbauer erkämpfte sich im Jg. auf der Bruststrecke eine Goldmedaille. Auch Tim-Luca Frischbier (Jg. 05) siegte über 50 m Brust und sicherte sich Silber über 50 m Freistil und im 100 m Lagenschwimmen.
Bei den Mädchen schwamm Kim-Sophie Ellenberger im Jahrgang 99 im 100 m Brust- und 100 m Freistilschwimmen souverän zu Gold und holte über 100 m Lagen sowie über 50 m Schmetterling jeweils Silber.
Lena Zuspann erreichte mit persönliche Bestzeit von 1:31,51 min über 100 m Rücken eine Bronzemedaille.
Im Jahrgang 02 erkämpfe sich Leonie Leister mit neuer Bestmarke über 100 m Brust einen 1. Platz. Mit guten Leistungen kam sie über 100 Rücken und 100 m Lagen jeweils auf Platz 5. Auch Lena Barlet sicherte sich mit sehr guten Zeiten Podestplätze. Im 100 m Brustschwimmen erreichte sie eine Silbermedaille, im Lagenschwimmen sowie über 100 m Freistil holte sie Bronze.
Im Jahrgang 04 traten unsere Mädchen gegen eine zahlen- und leistungsmäßig starke Konkurrenz an. Hier erkämpfe sich Sarah-Maria Fabian über 100 m Brust eine Bronzemedaille. Mit hervorragenden Leistungen über 100 Freistil (1:17, 46 min) und 100 Lagen (1:30,74 min) schaffte sie jeweils Platz 4 sowie über 100 m Rücken Platz 5. Anastasia Tilkowski erreichte mit ebenfalls neuen Bestmarken auf der Rückenstrecke Platz 6 und über 100 Freistil und Lagen Platz 7. Anika Baumbauer erkämpfte sich beim Lagenschwimmen Platz 9, über 100 m Brust Platz 10 und in Freistil Platz 12. Darleen Beisel kam auf der Freistilstrecke auf Platz 10, über 100 m Lagen auf Platz 11 und über 100 m Brust auf Platz 13. Maja Pelt und Jutta Jäger konnten krankheitsbedingt leider nicht starten.
Bei den Staffelwettbewerben über 4x50m Freistil erzielte die 2 Mannschaft mit A. Baumbauer, L. Barlet, D. Beisel, A. Tilkowski Platz 9 und die 1. Mannschaft mit K. Ellenberger, L. Zuspann, L. Leister, S. Fabian Platz 4.
Anna Göth, Laura Lorenz, Kim- Sophie Ellenberger und Sandro Fieguth absolvierten bei diesem Wettkampf einen Teil ihrer Kampfrichter-Ausbildung.
Titel bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften
Erfolgreich waren die TPSV-Masters bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Schwimmen in Mainz. Sie wurden insgesamt sechsmal Rheinland-Pfalz-Meister und einmal Vizemeister.
Wolfgang Deml erkämpfte sich den Titel in der Altersklasse 50 über 200 m Rücken sowie im 200 m Lagenschwimmen. Im 50 m Brustschwimmen holte er eine Silbermedaille.
Marlies Fieguth siegte viermal in ihrer Altersklasse. Sie holte die Titel im 50 und 100 m Schmetterlingsschwimmen sowie über 200m Freistil und 200 m Lagen.
An den Meisterschaften, die zusammen mit den Offenen und den Jahrgangs-Klassen stattfanden, nahmen insgesamt über 400
Aktive mit fast 1900 Einzelstarts teil.
Internationales Schwimmfest in Mainz
Starke Konkurrenz in Mainz
Stark war der Andrang beim Internationalen Schwimmfest in Mainz und entsprechend groß die Konkurrenz. Rund 500 Schwimmer mit über 2700 Starts waren gemeldet. Allein im 2. Abschnitt des Wettkampfes, an dem unserer Schwimmer teilnahmen, wurde von 12.00 bis 21.00 Uhr nonstop geschwommen. Gewöhnungsbedürftig war für unsere Athleten auch die 50m-Bahn mit elektronischer Zeitnahme.
Für unsere Masters ging Wolfgang Deml über 1500 m Freistil an den Start und wurde Zweiter in der AK 50. Dr. Jutta Jäger siegte in der AK 45 im 100 m Brustschwimmen und wurde 2. über 200 m Lagen. Bei der Jugend schaffte Maja Pelt (Jg. 2002) den Sprung aufs „Treppchen“. Sie wurde 2. über 100 m Schmetterling und 3. über 100 m Brust und erkämpfte sich einen 9. Platz im 200 m Lagenschwimmen. Lena Zuspann konnte ihre gute Form bestätigen und erreichte über 100 Brust Platz 4 und über 200 m Rücken und 200 m Lagen jeweils Platz 5. Überaus groß war die Konkurrenz für die Mädchen im Jahrgang 2004. Hier schaffte Sarah-Maria Fabian im Brustschwimmen Platz 5, über 200 m Freistil Platz 13 und 200 m Lagen Platz 18. Im gleichen Jahrgang erreichte Darleen Beisel im Brustschwimmen Platz 11, über 200 m Freistil Platz 16 und in 200 m Lagen Platz 22.
Und Nicole Beisel hat dankenswerterweise unseren Kampfrichtereinsatz übernommen.
Mutterstadt
Erfolge in Mutterstadt
Beim 11. Aquabella-Cup in Mutterstadt standen die 50m- Strecken sowie die 100m Lagen auf dem Programm. Unsere Schwimmer konnten hier in eindruckvoller Weise ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Dabei unterboten alle ihre persönlichen Bestzeiten deutlich.
Seinen ersten Start überhaupt konnte Kai Baumbauer (Jg.08) im Brustschwimmen gleich vergolden. Auch Tim-Luca Frischbier erreichte im Jg. 05 über 50 m Brust eine Goldmedaille. Bronze gab es auf der Rückenstrecke und Platz 7 im Lagenschwimmen und Platz 8 in Freistil.
Besonders erfolgreich war Sarah-Maria Fabian (Jg.04). Sie schaffte es mit 4 Einzelstarts auch 4 Goldmedaillen zu erringen. In Brust, Rücken, Freistil (0:35,15 min) und Lagenschwimmen setzte sie sich an die Spitze ihres Jahrganges. Im gleichen Jahrgang erkämpfte sich Anica Baumbauer im Brustschwimmen die Silbermedaille und erreichte im Lagenschwimmen Platz 9 und in Freistil Platz 11.
Anastasia Tilkowski (ebenfalls Jg. 04) schwamm in Rücken und Lagen auf Platz 7, in Freistil auf Platz 9 und in Brust auf Platz 10. Darleen Beisel erzielte neue Bestzeiten und erkämpfte in diesem stark frequentierte Jahrgang Plätze zwischen 12 und 13.
Lina Peters (Jg. 03) erreichte auf der Freistilstrecke Platz 4, in Brust Platz 5 in Schmetterling Platz 6 und in Lagen Platz 7.
Leonie Leister (Jg.02) erkämpfte sich über 50 Brust in 0:42,43 min eine Gold- und über 100 Lagen Silbermedaille und erreichte in Rücken und Freistil Platz 4 und 5.
Kim- Sophie Ellenberger (Jg. 99) konnte sich über zwei Goldmedaillen freuen. Sie siegte in Brust und im Lagenschwimmen (1:24,44 min) und sicherte sich Bronze im Schmetterlingsschwimmen.
Spannend waren wiederum die Staffelwettbewerbe. Alle drei gemeldeten TPSV-Staffeln erkämpften sich mit hervorragenden Einzelleistungen gute Ergebnisse. Die 4x50m Freistilstaffel in 2:23,13 min mit K. Ellenberger, S. Fabian, L. Peters und L. Leister holte Silber. Die 4x50m Bruststaffel in 3:10,24 min mit L. Peters, S. Fabian, A. Baumbauer und L. Leister holte Bronze und die 4x50m Lagenstaffel in 2:55,34 min mit S. Fabian, L. Leister, L. Peters und D. Beisel kam auf Platz 4.
Pirmasens
Bestzeiten in Pirmasens
Beim diesjährigen PULB-Cup in Pirmasens waren insgesamt 500 Teilnehmer mit ca. 2500 Starts gemeldet. Dadurch war die Konkurrenz sowohl zahlen- als auch leistungsmäßig
außerordentlich stark. Unsere Schwimmer waren angetreten, um bei diesem ersten Wettkampf im neuen Jahr ihre Bestleistungen neu festzulegen. Und dieses gelang ihnen in eindrucksvoller Weise.
Neue persönliche Bestzeiten schwammen Tim-Luca Frischbier (Jg. 05) in 100 und 400 m Freistil, Lena Barlet (Jg. 03) in 100 m Freistil (1:25,81min) und 200m Lagen,
Lina Peters (Jg.03) in 100 m Freistil, 100 m Schmetterling und 200 m Lagen und Leonie Leister in 100 m Freistil (1:22,21 min) und 200 m Lagen
(3:18,80 min). Lena Zuspann (Jg. 00) erreichte mit hervorragenden Zeiten über 400 m Freistil (5:51,14 min) und bei 200 m Lagen jeweils Platz 6. Im 200 m Rückenschwimmen gelang
ihr mit einer Bronzemedaille der Sprung auf Podest. Kim-Sophie Ellenberger (Jg. 99) siegte beim 200 m Schmetterlingsschwimmen, wurde auf der 100m-Strecke 4. und sicherte sich
zudem eine Silbermedaille über 400m Freistil. Marlies Fieguth ließ es sich nicht nehmen, auch bei der Jugend ins Wasser zu springen. Immerhin belegte sie über 400 m Freistil in
der Wertungsgruppe 18 Jahre und älter Platz 5.
Den schwierigsten Part in punkto Konzentration und Kondition leistete Anna Göth. Sie war ununterbrochen über 7 Stunden als Zielrichter im Einsatz.